Aktuelle Info.

Willkommen beim AfD-Stadtverband-Germersheim. Hier erhalten Sie regelmäßige Updates zu aktuellen Ereignissen in Germersheim und Umgebung, die für Bürger relevant sind.


PRESSEMITTEILUNG

AfD bundesweit stärkste Kraft – Germersheim als Vorreiter mit klarem Wählervotum

Germersheim, [09.04.2025] – Die aktuelle politische Lage in Deutschland zeigt einen deutlichen Richtungswechsel. Laut jüngsten Umfragen hat die AfD mit nunmehr 25 Prozent die CDU überholt und ist zur stärksten politischen Kraft im Land geworden.

Dieser bundesweite Trend bestätigt eindrücklich die Entwicklung, die sich in Germersheim bereits seit längerem abzeichnet. Bereits bei der letzten Wahl in unserer Stadt sprachen die Bürgerinnen und Bürger der AfD mit einem klaren Votum von 34,8 Prozent das Vertrauen aus und machten sie zur unangefochtenen stärksten politischen Kraft in Germersheim. Damit sind wir in Germersheim nicht nur Vorreiter, sondern nunmehr auch ein deutliches Beispiel für die bundesweite Stimmungslage.

Wir als Stadtratsfraktion und Stadtverband Germersheim sehen in dieser Entwicklung eine Bestätigung unserer konsequenten politischen Arbeit und unseres unermüdlichen Einsatzes für die Belange der Bürgerinnen und Bürger. Das klare Ergebnis in Germersheim hat gezeigt, dass die Menschen vor Ort die Notwendigkeit einer grundlegenden Veränderung in der Politik erkannt haben. Nun bestätigt sich dieser Wunsch nach einer echten Alternative auf Bundesebene.

Die AfD ist die politische Kraft, die die Sorgen und Nöte der Menschen in Deutschland ernst nimmt. Wir hören zu, führen regelmäßig Bürgerbefragungen durch und laden weiterhin alle Bürgerinnen und Bürger ein, mit uns in Kontakt zu treten und ihre Anliegen direkt an uns heranzutragen.

Unser Leitprinzip „Bürger an die Macht“ ist in Germersheim bereits gelebte Realität und gewinnt nun bundesweit an Bedeutung. Wir werden auch weiterhin unsere Politik konsequent an den Interessen der Bürgerinnen und Bürger ausrichten und ihre Stimme auf allen politischen Ebenen vertreten.

Mit freundlichen Grüßen,

Albert Breininger

Vorsitzender

der Stadtrats-Fraktion in Germersheim

Mitglied der Kreistags-Fraktion

Mitglied der Bezirkstags-Fraktion Pfalz


Germersheim – Marcus Schaile (CDU) bleibt Bürgermeister der Stadt Germersheim.

Bei der Wahl am Sonntag, 6. April 2025, erhielt der Amtsinhaber 89,6 Prozent der gültigen Stimmen. Damit wurde Schaile deutlich im Amt bestätigt. Insgesamt 3.311 Bürgerinnen und Bürger sprachen sich mit „Ja“ für seine Wiederwahl aus, 384 (10,4 Prozent) votierten mit „Nein“.

Die Wahlbeteiligung fiel allerdings niedrig aus: Von den 13.749 Wahlberechtigten gaben nur 3.716 ihre Stimme ab – das entspricht einem Anteil von lediglich 27 Prozent. 21 Stimmen waren ungültig, 3.695 wurden als gültig gewertet.

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bürger und Wähler
hiermit nehme wir Stellung zu der Frage, warum die AfD in der Stadt Germersheim keinen Bürgermeisterkandidaten zur Wahl aufgestellt hat.
Nach reiflicher Überlegung und intensiven Gesprächen innerhalb der AfD-Fraktion Germersheim sowie des Stadtverbandes sind wir zu dem Entschluss gekommen, keinen eigenen Kandidaten für die Bürgermeisterwahl zu nominieren.
Ungeachtet der aktuellen politischen Lage auf Bundesebene, die sich von der Situation vor einigen Monaten unterscheidet, bleiben die Gründe, die uns zu dieser Entscheidung bewogen haben, bestehen.
Ein wesentlicher Aspekt, der unsere Entscheidung beeinflusst hat, ist die Erkenntnis, dass Probleme, die auf Bundes- oder Landesebene verursacht werden, nicht auf kommunaler Ebene in der Stadt Germersheim behoben werden können. Es wäre unfair und ungerecht, lokale Politiker wie den Bürgermeister für Entscheidungen verantwortlich zu machen, die außerhalb ihres Einflussbereichs liegen.
Der amtierende Bürgermeister, Markus Schaile, hat bereits zwei Legislaturperioden absolviert und genießt in Germersheim den Ruf eines kompetenten und bürgernahen Politikers. Er hat sich um die Stadt verdient gemacht und ist ein Sympathieträger.
Auch andere Parteien haben aufgrund seiner anerkannten Leistungen und der Einschätzung geringer Erfolgsaussichten auf eigene Kandidaten verzichtet. 
Wir werden unsere konstruktive Arbeit als zweitstärkste Fraktion im Stadtrat Germersheim fortsetzen und die Arbeit des Bürgermeisters weiterhin aufmerksam begleiten.
Unsere Entscheidung wurde basisdemokratisch getroffen.  Für Rückfragen stehen wir selbstverständlich zur Verfügung.
Zusätzlich möchten wir bereits jetzt auf die kommende Landtagswahl in Rheinland-Pfalz im nächsten Jahr hinweisen. Wir werden selbstverständlich einen Direktkandidaten für den Wahlkreis Germersheim aufstellen. Wir bitten unsere Wähler und Sympathisanten bereits jetzt um Unterstützung für diese Kandidatur sowie für unsere Partei auf Landesebene. Unser Motto lautet: „Nächstes Jahr beide Stimmen für die AfD!“ Mit einem starken Ergebnis auf Landesebene können wir viel für unsere Bürger in Rheinland-Pfalz und insbesondere in der Stadt Germersheim bewegen.
Mit freundlichen Grüßen, AfD Stadtverband Germersheim


Aktuelle Ereignisse in Germersheim. Unsere Stellungnahme zu Antrag der Grünen. 

Die „Partei der Grünen“ beantragt die Einführung einer Gemeindeverpackungssteuer, in der Stadt Germersheim, nach dem Tübinger Vorbild. Es verdeutlicht den Glauben dieser Partei, mit ideologisch geprägter Symbolpolitik , immer mehr Regelungen und Vorschriften, die Welt retten zu können. Immer mehr Bürger und Gewerbetreibende sollen mit neuen zusätzlichen Ausgaben und Bürokratischen Vorschriften belastet werden. Da wir als Politische Vertretung verantwortungsvoll und transparent im Interesse aller Bürger und Gewerbetreibenden handeln wollen, kontaktieren Sie uns bitte und teilen Sie uns Ihre Meinung über den Antrag der Grünen mit.

 


Gesundheitsversorgung in Germersheim

Die Schließung der Notfallambulanz in Germersheim wirft ernsthafte Fragen zur zukünftigen Gesundheitsversorgung in unserer Stadt auf. Wir sind der festen Überzeugung, dass die medizinische Versorgung der Bürger nicht von wirtschaftlichen Interessen abhängen darf.

Die Schließung einer Notfallambulanz in der Kreisstadt Germersheim birgt erhebliche Risiken für die individuelle Versorgung unserer Bürger. Insbesondere für Menschen in akuten Notfällen kann jede Verzögerung bei der medizinischen Versorgung fatale Folgen haben.

Die Verlegung nach Kandel bedeutet längere Anfahrtswege, was die Wahrscheinlichkeit einer rechtzeitigen Behandlung deutlich verringert. Im schlimmsten Fall kann dies lebensbedrohliche Situationen zur Folge haben.

Eine unzureichende medizinische Versorgung kann zudem negative Auswirkungen auf die Attraktivität unserer Stadt haben. Unternehmen könnten davon abgehalten werden, sich hier anzusiedeln, und auch für ältere und gesundheitlich eingeschränkte Bürger würde Germersheim an Attraktivität verlieren.

Wir sind uns bewusst, dass die Lösung dieses Problems nicht in der Zuständigkeit des Stadtrats Germersheim liegt. Die finanziellen Mittel hierfür sind auf Bundes- und Landesebene angesiedelt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Schließung einer Notfallambulanz in Germersheim weitreichende negative Konsequenzen nach sich zieht. Wir fordern eine Lösung,die eine Notfallversorgung in Germersheim gewährleistet . Da wir als Politische Vertretung verantwortungsvoll im Interesse aller Bürger handeln wollen, kontaktieren Sie uns bitte und teilen Sie uns Ihre Meinung mit.


Erfahren Sie hier alles über die neuesten Geschehnisse und Entwicklungen in Germersheim, von lokalen Ereignissen bis hin zu wichtigen Entscheidungen.

Wenn Sie Fragen haben oder mehr über uns erfahren möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.